(57) In einem Mahlbehälter (12), der einen mindestens teilweise mit Mahlkörpern (50) und
Mahlgut (52) füllbaren Mahlraum (18) enthält und einen Mahlguteinlaß sowie einen Mahlgutauslaß
(30) aufweist, ist eine Rührwelle (22) angeordnet, die einen Endabschnitt (38) mit
einem am Wellenende offenen Hohlraum (40) hat. Innerhalb des Hohlraums (40) ist eine
Trennvorrichtung (42) angeordnet, die fertigbearbeitetes Mahlgut (52) aus dem Hohlraum
(40) zum Mahlgutauslaß abströmen läßt, Mahlkörper (50) jedoch zurückhält. Der Endabschnitt
(38) der Rührwelle (22) hat Auslaßöffnungen (46), die in den Hohlraum (40) gelangte
Mahlkörper (50) abströmen lassen. Das Abströmen der Mahlkörper (50) wird dadurch gefördert,
daß mindestens ein Teil der Auslaßöffnungen (46) tangential zur Trennvorrichtung (42)
angeordnet und, bezogen auf die Betriebsdrehrichtung der Rührwelle (22), rückwärtsgerichtet
ist.
|

|