(19)
(11) EP 0 206 224 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
15.04.1987 Bulletin 1987/16

(43) Date of publication A2:
30.12.1986 Bulletin 1986/52

(21) Application number: 86108249

(22) Date of filing: 17.06.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 28.06.1985 DE 3523143

(71) Applicant: Friedrich Wilh. Schwing GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • von Eckardstein, Karl-Ernst
     ()

   


(54) Device for the pneumatic application of a hardenable building material hydromechanically transported in a highly viscous flow, particularly of a hydraulically injected concrete or mortar


(57) Bei einer Vorrichtung zum pneumatischen Ausbringen eines hydromechanisch im Dichtstrom geförderten, erhärtenden Baustoffes, insbesondere eines hydraulischen Spritzbetons oder -mörtels, welcher am Ende einer den vorzugsweise mit einer Pumpe geförderten Baustoff heranführenden Rohr-oder Schlauchförderleitung ein Mundstück aufweist, dessen Förderrohr ein vorzugsweise als Düse ausgebildetes, austragendes Ende, ein gegenüberliegendes, die Mündung einer Druckluftzuleitung aufweisendes Ende und ein zwischen beiden Enden mündendes Rohr besitzt, welches den Dichtstrom in den Druckluftstrom einbringt, wobei dem Baustoff durch mindestens eine Zuleitung zur Anregung seines Erhärtens Beschleuniger zugesetzt und der ausblasende Baustoffstrom mit einem flexiblen Förderleitungsabschnitt dirigiert wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Mundstück mit jeweils wenigstens einem anschließenden Teilstück der Druckluft- und der Rohr- bzw. Schlauchförderleitung abgelegt und an das austragende Ende des Mundstückes der Dirigierleitungsabschnitt angeschlossen ist und daß an das freie Ende des Dirigierleitungsabschnittes die Beschleunigerzuleitung angeschlossen ist, die unmittelbar vor der Ausblasöffnung mündet.







Search report