(19)
(11) EP 0 207 066 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.1989  Patentblatt  1989/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.12.1986  Patentblatt  1986/52

(21) Anmeldenummer: 86890177.8

(22) Anmeldetag:  17.06.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B22D 27/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 19.06.1985 AT 1828/85

(71) Anmelder: BÖHLER Gesellschaft m.b.H.
A-1010 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Barg, Herbert
    A-8605 Kapfenberg (AT)
  • Machner, Peter, Dipl.-Ing.
    A-8700 Leoben (AT)
  • Meyer, Wilfried, Dr.
    A-8605 Kapfenberg (AT)
  • Mitter, Werner, Dr.
    A-8605 Kapfenberg (AT)
  • Schwarz, Kurt, Ing.
    A-8605 Kapfenberg (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Blöcken


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Herstellung von Blöcken, wobei eine metallische Schmelze (12), z.B. Stahlschmelze, in eine ein-oder mehrteilige Kokille mit Aufsatz (9), insbesondere wassergekühlter Haube, vorzugsweise bis unterhalb des Aufsatzes eingebracht wird, worauf eine elektrisch leitende Schlacke (13), bevorzugt verflüssigte heisse Schlacke auf den Metallspiegel aufgebracht, und über eine insbesondere selbstverzehrende Elektrode (10) aus einer, gegebenenfalls der metallischen Schmelze (12) im wesentlichen entsprechenden Zusammensetzung der Schmelze Wärme und gegebenenfalls weitere Schmelze zugeführt wird, wobei der Kokille in ihrem oberen Bereich (7) und damit dem erstarrenden Block unterhalb des Aufsatzes (9) verzögert Wärme, insbesondere Erstarrungswärme abgeführt und/oder abgeleitet wird, wobei vorzugsweise der untere Teil der Kokille (4), insbesondere die Bodenplatte (1) gekühlt, vorzugsweise fluidgekühlt wird, während dem erstarrenden Block Wärme und gegebenenfalls Metallschmelze über die Elektrode (10) zugeführt wird.







    Recherchenbericht