(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Herstellung von Blöcken,
wobei eine metallische Schmelze (12), z.B. Stahlschmelze, in eine ein-oder mehrteilige
Kokille mit Aufsatz (9), insbesondere wassergekühlter Haube, vorzugsweise bis unterhalb
des Aufsatzes eingebracht wird, worauf eine elektrisch leitende Schlacke (13), bevorzugt
verflüssigte heisse Schlacke auf den Metallspiegel aufgebracht, und über eine insbesondere
selbstverzehrende Elektrode (10) aus einer, gegebenenfalls der metallischen Schmelze
(12) im wesentlichen entsprechenden Zusammensetzung der Schmelze Wärme und gegebenenfalls
weitere Schmelze zugeführt wird, wobei der Kokille in ihrem oberen Bereich (7) und
damit dem erstarrenden Block unterhalb des Aufsatzes (9) verzögert Wärme, insbesondere
Erstarrungswärme abgeführt und/oder abgeleitet wird, wobei vorzugsweise der untere
Teil der Kokille (4), insbesondere die Bodenplatte (1) gekühlt, vorzugsweise fluidgekühlt
wird, während dem erstarrenden Block Wärme und gegebenenfalls Metallschmelze über
die Elektrode (10) zugeführt wird.
|

|