(57) Es wird eine Regelanordnung für eine Brennkraftmaschine vorgeschlagen, die eine Endstufe
zur Beeinflussung einer Kraftstoffzumeßeinrichtung aufweist, wobei die Kraftstoffzumeßeinrichtung
die der Brennkraftmaschine zugeführte Kraftstoffmenge bestimmt, und die des weiteren
ein Rechengerät umfaßt, das die Endstufe wenigstens in Abhängigkeit von der der Brennkraftmaschine
zugeführten Kraftstoffmenge beeinflußt. Erfindungsgemäß wird eine derartige Regelanordnung
dadurch ergänzt, daß eine Koppelschaltung eingeführt wird, die unabhängig ist vom
Rechengerät, die jedoch anhängig von der der Brennkraftmaschine zugeführten Kraftstoffmenge
ebenfalls die Endstufe ansteuert. Besonders vorteilhaft ist es, die Koppelschaltung
als Gegenkopplung der aus Endstufe und Kraftstoffzumeßeinrichtung bestehenden Regelstrecke
auszuführen. Weiter ist vorgesehen, die Koppelshaltung als Differenzierglied auszuführen.
Schließlich bringt die Einführung der Koppelschaltung auch noch den Vorteil mit sich,
daß bei Ausfall z.B. der Versorgungsspannung des Rechengeräts ein die Koppelschaltung
umfassender Einfach-Regelkreis verbleibt, der einen ausreichenden Notfahrbetrieb der
Brennkraftmaschine gewährleistet.
|

|