(57) Bei einem Sicherungszaun sind die gespannten Sicherungsdrähte (2) mit Dehnmeßstreifen
(27) aufweisenden Sensoren verbunden, die einzeln über Schalter (4) an eine Auswertschaltung
angeschlossen sind. Es werden aufeinanderfolgend die Signale der Sensoren ermittelt
und ein Mittelwert der Signale gebildet, der fortlaufend auf den neuesten Stand gebracht
wird. Die Signale der einzelnen Sensoren werden mit diesem Mittelwert verglichen.
Weicht das Signal eines der Sensoren von diesem Mittelwert um einen Schwellwert ab,
dann wird ein Alarmsignal erzeugt, das eine Berührung eines Sicherungsdrahtes (2)
signalisiert.
|

|