(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum automatischen Überwachen einer Flamme (69)
beim thermischen Bearbeiten von Werkstücken mit einem Brenner (10), insbesondere beim
Schneiden mit einem Autogenbrenner, wobei zündfähige Gase und/oder Gasgemische dem
Brenner (10) zugeführt werden und durch eine Zündeinrichtung die Gase zur Flammbildung
gezündet werden. Um die Verwendung von zusätzlichen Meßgasen, sowie außerhalb des Brenners (10) angeordnete
Sensoren zur automatischen Überwachung der Flamme (69) zu vermeiden und eine Einrichtung
zum automatischen Überwachen der Flamme zu schaffen, die einfach aufgebaut sowie kostengünstig
realisierbar ist und zu keiner den Bearbeitungsvorgang störenden Gerätegeometrie fuhrt,
wird mindestens während des Zündens in einem Bereich, in dem sich die Flamme (69)
ausbildet, vorzugsweise in der Nähe des sich ausbildenden Flammkegels (68) der dort
vorhandene Druck erfaßt und einer Überwachungsvorrichtung zugeführt.
|

|