(57) Anker für die Befestigung von Platten aus Kunst- oder Nturstein sind, damit mit diesen
einfach und schnell Platten zu befestigen sind und keine statische Beeinträchtigung
der Wände oder der Decke eintritt, so ausgebildet, daß diese eine Sockelplatte (2)
mit einer senkrecht an dieser angeformten oder befestigten Tragplatte (3) aufweisen,
wobei in der Sockelplatte (2) mindestens ein Langloch (9,10,11) angeordnet ist, das
sich über die Länge bzw. Breite der Sockelplatte (2) erstreckt und mit mindestens
einer weiteren Befestigungsbohrung (9, 10) in der Sockelplatte (2). Der Anker (1)
weist des weiteren entweder in der Tragplatte (3) oder in einer Verbindungslasche
(4) Langlöcher (7) auf, die sich senkrecht zur Sockelplatte (2) erstrecken und mit
Abstand zueinander liegen. Eine Verbindungslasche (4) ist mit der Tragplatte (3) über
Befestigungsmittel (5, 6) verbunden, wobei die Befestigungsmittel aus Muttern (6)
und Bolzen (5) bestehen, die in Bohrungen und Langlöchern der Verbindungslasche (4)
der Tragplatte (3) eingreifen. Die Langlöcher, die entweder in der Verbindungslasche
oder der Tragplatte angeordnet sein können, haben eine erheblich größere Breite als
die Stärke der Bolzen, so daß nicht nur eine Verschiebung von Tragplatte (3) und Verbindungslasche
(4), sondern auch gleichzeitig eine Verdrehung derselben erfolgen kann.
|

|