(19)
(11) EP 0 208 894 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
21.09.1988 Bulletin 1988/38

(43) Date of publication A2:
21.01.1987 Bulletin 1987/04

(21) Application number: 86107585

(22) Date of filing: 04.06.1986
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB

(30) Priority: 10.07.1985 DE 3524536

(71) Applicant: Bruker Analytische Messtechnik GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Frey, Rüdiger, Dr.
     ()
  • Schlag, Edward William, Prof. Dr.
     ()

   


(54) Time-of-flight mass spectrometer with an ion reflector


(57) Der lonenreflektor des Flugzeit-Massenspektrometers weist zwischen den das Bremsfeld definierenden Bremselektroden (27, 28) und der Reflektorelektrode (29) eine zusätzliche Fokussierelektrode (30) auf. Ebenso wie die Fokussierelektrode (30) sind auch die Bremselektroden (27, 28) vorzugsweise als gitterlose Ringblenden ausgebildet. Ferner hat vorzugsweise die am Eingang des lonenreflektors angeordnete, vordere Bremselektrode einen größeren Lochdurchmesser als die dahinter angeordnete Bremselektrode (28). Die Anordnung der Brems- und Fokussiereiektroden sowie die daran angelegten Pontentiale sind so gewählt, daß im Bereich dieser Elektroden ein inhomogenes elektrisches Feld entsteht, das die Wirkung einer Linse hat und nicht nur in Verbindung mit dem sich anschließenden, bis zur Reflektorelektrode (29) reichenden, homogenen Feld eine zeitliche, sondern auch eine einwandfreie räumliche Fokussierung des lonenstrahies am Detektor gewährleistet.







Search report