(19)
(11) EP 0 209 003 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
19.11.1987 Bulletin 1987/47

(43) Date of publication A2:
21.01.1987 Bulletin 1987/04

(21) Application number: 86109056

(22) Date of filing: 03.07.1986
(84) Designated Contracting States:
FR GB NL

(30) Priority: 17.07.1985 DE 3525464

(71) Applicant: MESSER GRIESHEIM GMBH
 ()

(72) Inventors:
  • Fieseler, Heinrich
     ()
  • Theissen, Friedel
     ()

   


(54) Double-walled insulated container for the storage of low-boiling liquefied gases


(57) Doppelwandige isolierte Behälter für tiefsiedende ver­flüssigte Gase werden zunehmend aus Aluminium gefertigt, um Gewicht einzusparen. Zwecks guter thermischer Isolie­rung wird als Verbindung zwischen Innen- und Außenbehäl­ter ein Halsrohr aus glasfaserverstärktem Kunststoff ver­wendet. Schwierig ist hierbei die Verbindung zwischen Halsrohr und Behälter, da diese mechanisch stabil und gasdicht sein muß. U.a. werden Sickenverbindungen und Klebverbindungen angewendet, die aber teuer sind oder hinsichtlich der Dichtigkeit Probleme bieten können.
Eine preiswerte gasdichte Verbindung, die auch mechanisch völlig stabil ist, wird erhalten, indem die Verbindungen zwischen dem Halsrohr (2) und der jeweiligen Behälter­öffnung als Kegelsitze ausgebildet sind. Die Behälter­öffnung wird durch Wärmebehandlung auf das Halsrohr auf­geschrumpft, zusätzlich wird ein Kleber aufgetragen. Der Neigungswinkel des Kegelsitzes beträgt vorzugsweise 6°.







Search report