(19)
(11) EP 0 209 059 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.1989  Patentblatt  1989/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.01.1987  Patentblatt  1987/04

(21) Anmeldenummer: 86109307.8

(22) Anmeldetag:  08.07.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B22D 11/128, B22D 11/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 16.07.1985 CH 3077/85

(71) Anmelder: CONCAST SERVICE UNION AG
CH-8027 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Vaterlaus, Arthur
    CH-8803 Rüschlikon (CH)

(74) Vertreter: Zeller, Josef 
CONCAST SERVICE UNION AG Tödistrasse 7
CH-8027 Zürich
CH-8027 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Antreiben eines gegossenen Stranges in einer Stranggiessanlage


    (57) © Beim Stranggießen von Stahl wird der gegossene Strang mittels einer Antriebsvorrichtung aus einer Durchlaufkokille und einer Sekundärkühlzone ausgezogen. Bei Störungen in der Stahlanlieferung oder bei einem Zwischengefässwechsel muss die Stahlzufuhr in die Kokille und die Strangauszugsbewegung stillgesetzt werden, was zu Strangfehlern und zu Maschinenschäden führen kann.
    Um diese Nachteile auszuschalten, wird vorgeschlagen, bei einem Unterbruch der Stahlzufuhr dem gegossenen Strang (4) durch wechselweises Ausziehen und Zurückstoßen eine Oszillationsbewegung aufzubringen und zwischen der Strangoberfläche und Strangführungs- (7) und Treibrollen (8, 9) im wesentlichen ohne Unterbruch eine Relativbewegung zu erzeugen.







    Recherchenbericht