(57) Ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Unterdrückung von Rückkopplungserscheinungen,
die auftreten, wenn Mikrofone (1) in der Nähe von Lautsprechern (8) angeordnet sind.
Die Rückkopplungserscheinungen werden dadurch unterdrückt, daß das Mikrofonausgangssignal
in zwei Kanäle (3. 4) gegeben wird, die Signale gegeneinander um vorzugeweise 180°
versetzt und in unterschiedlicher Stärke wieder vereinigt den Lautsprechern (8) zugeführt
werden. Durch Regelung der Lautstärke des schwächeren Signals kann die Rückkopplungsneigung
ohne Beeinträchtigung der Sprach-oder Musikübertragung vermindert werden.
|

|