|
(11) | EP 0 210 337 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Kapillarunterstützter Verdampfer |
(57) Der Kapillarunterstützte Verdampfer (1) zur Wärmeaufnahme und zum Transport eines
Wärmeträgermediums (11) von einer von außen wärmebeaufschlagten Wärmequelle zu einer
Wärmesenke und nach Kodensation zurück zur Wärmequelle besteht aus einem mit einer
Perforation (5) versehenen Innenrohr (2) und einem koaxial dazu angeordneten mit Dampfkanälen
(7) versehenen Außenrohr (3), einer um die Perforation (5) angeordneten Kapillarstruktur,
einer um das Außenrohr (3) angeordneten Wärmequelle und ein an der Austrittsseite
des Kapillarverdampfers angeordnetes Sammelrohr (10). Die Zufuhr des flüssigen Mediums
(11) erfolgt axial durch das Innenrohr (2) und radial durch die Perforation (5) in
die Kapillarstruktur. Von dieser strömt das Medium (11) unter der Zufuhr des Wärmestromes
dampfförmig in die darüber angeordneten Dampfkanäle (7), von wo es über das Sammelrohr
(10) an die Wärmesenke abgeleitet wird. Die Kapillarstruktur besteht aus zylindrisch
gewickelten oder in ebener Lage angeordneten Kohlefasern (8). |