(57) Ein Doppeltrichter-Falzapparat besteht aus einem mittleren Gehäuseteil, in dem der
Rädertrieb angeordnet ist für zwei Falzaggregate-Gruppen. Die einzelnen Teile, wie
Zugwalzen, Messer- und Falzklappenzylinder, werden jeweils mit einer Seite gemeinsam
beiderseits des mittleren Gehäuseteils gelagert, während die anderen Seiten jeweils
über Lagerplatten gehalten werden, die sich ebenfalls an dem gemeinsamen mittleren
Gehäuseteil abstützen. Die Auslage erfolgt vorzugsweise an einer Seite des Gehäuseteils.
Dadurch ergibt sich infolge der offenen Bauweise eine gute Zugänglichkeit bei einem
platzparenden Aufbau.
|

|