(57) Einzylinder-Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Kurbelkastenspüulung, mit einem den Kurbeltrieb
samt Gegengewicht mit geringen Zwischenräumen umschließenden, den Zylinder tragenden
Kurbelgehäuse und einem im Zylinder geführten, über ein Pleuel mit einer im Kurbelgehäuse
gelagerten Kurbelwelle in Verbindung stehenden Kolben, der in der Zylinderwand angeordnete
Spülschlitze steuert, wobei die Kurbelwelle einseitig fliegend gelagert ist und das
einzige Gegengewicht zwischen Kurbelzapfenlager des Pleuels und pleuelseitigem Kurbelwellenhauptlager
angeordnet ist. Um bei wolchen Maschinen den schädlichen Raum möglichst klein zu halten,
ist vorgesehen, daß das Kolbenhemd (24') auf der Seite des Gegengewichtes Ausnehmungen
(31) aufweist, die das Gegengewicht im Bereich des unteren Kolbentotpunktes eng umschließen,
und daß der mit den Ausnehmungen des Kolbenhemdes (24') zusammenwirkende Umfangsbereich
(33') der Zylinderbüchse (33) frei von Spülschlitzen (36, 37) ist.
|

|