(19)
(11) EP 0 211 355 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.02.1989  Patentblatt  1989/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.02.1987  Patentblatt  1987/09

(21) Anmeldenummer: 86110296.0

(22) Anmeldetag:  25.07.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21S 1/02, F21V 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB NL SE

(30) Priorität: 08.08.1985 DE 3528469

(71) Anmelder: ABB CEAG Licht- und Stromversorgungstechnik GmbH
D-59494 Soest (DE)

(72) Erfinder:
  • Neumann, Reinhard
    D-4044 Kaarst 1 (DE)
  • Ploeger, Cornelius
    D-5758 Frödenberg-Frömern (DE)

(74) Vertreter: Kempe, Wolfgang (DE) et al


 ()


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchte


    (57) Eine Leuchte mit einem Leuchtengehäuse (10) und einer Lampenabdeckung (11) wird dadurch vereinfacht und verbessert, daß an der Lampenabdeckung (11) eine Abschlußplatte (28) abgedichtet befestigt ist, die einen axiel verlaufenden ringförmigen Plattenfortsatz (31) aufweist, der in eine Nut (26) am Leuchtengehäuse (10), mit einer darin befindlichen Dichtung (27) eingreift und so für eine Schwadendichtigkeit der Leuchte sorgt. Das Innere des Leuchtengehäuses (10) ist ebenfalls dadurch schwadendicht, daß das Leuchtengehäuse (10) mit der Abschlußplatte (28) schwadendicht verbunden, z. B. verklebt ist. An der Abschlußplatte (28) ist eine Tragplatte (36) verrastbar, die den Lampensockel (13) mit der Lampe (12) trägt. Auch zwischen der Abschlußplatte (28) und der Tragplatte (36) ist eine Runddichtung (39) vorgesehen, die eine Schwadendichtigkeit herstellt.







    Recherchenbericht