(57) Es wird eine Papiermaschinenbespannung beschrieben, die ein Spiralgliederband (1)
aufweist, das mit einer Auflage aus Vliesstoff (2) abgedeckt ist, wobei die Faserenden
(3) an den Elementen des Spiralgliederbandes (1) verhakt sind. Die Verbindung des
Vliesstoffes (2) mit dem Spiralgliederband (1) erfolgt durch eine Vielzahl feiner
Hochdruck-Fluidstrahlen. Bei der Herstellung der Papiermaschinenbespannung sind die
Fluidstrahlen vorzugsweise in einem bestimmten Raster angeordnet, das dadurch erzeugt
wird, daß zwischen den Fluiddüsen und dem Vliesstoff eine Fläche mit in dem Muster
angeordneten Durchbrechungen angeordnet wird.
|

|