(57) Die Erfindung betrifft eine Verankerungsvorrichtung für Platten, wie Natursteinplatten,
Mauersteine oder dergleichen, am Verankerungsgrund von Gebäuden, die einen winkelförmigen
Halter (4) aufweist, der zwei vertikale Halteschenkel (5) aus parallelen, senkrecht
zur Oberfläche des Verankerungsgrundes stehenden flachen Haltestreben (5a,5b) hat.
Zwischen diesen befindet sich ein Verankerungselement (7), beispielsweise ein Dübel
oder dergleichen. Der winkelförmige Halter (4) hat ferner einen horizontalen Tragschenkel
(8), an welchem ein horizontal verschiebbarer Träger (9) befestigt ist, der die zu
verankernde Platte aufnimmt. Die vertikalen Halteschenkel (5) und die horizontalen
Tragschenkel (8) sind miteinander biegesteif verbunden. Die Vorrichtung soll als Massenartikel
billig herstellbar sein, keine aufwendigen Verformungsarbeiten erfordern und aus
Flachmaterial bestehen, ein minimales Gewicht bei hoher Tragfähigkeit aufweisen und
leicht justierbar sein. Hierzu besteht der horizontale Tragschenkel (8) gleichfalls
aus zwei parallelen Tragstreben, die, ebenso wie die vertikalen Haltestreben, aus
ebenen, flachen Stanzstreifen bestehen, wobei die horizontalen Tragstreben und die
vertikalen Haltestreben jeweils in vertikalen Ebenen angeordnet sind, so daß diese
Streben hochstegig vom Verankerungsgrund abstehen und durch Aussteifungen (6a,66)
verbunden sind.
|

|