(57) Die Erfindung betrifft ein Scharnier für Dachfenster mit einem am Fensterrahmen zu
befestigenden Scharnierteil und einem mit dem Glashalterahmen beweglichen Scharnierteil
sowie einem im festen Scharnierteil gelagerten Scharnierbolzen. Um zu ermöglichen,
daß auch bei großer Dachneigung der aufgeschwenkte Glashalterahmen in aufgeschwenkter
Stellung durch Eigengewicht gehalten wird, ohne daß das Dachfenster oder seine Scharniere
wesentlich über die Dachfläche vorstehen, soll der Scharnierbolzen wenigstens einen
radial davon abstehenden Lenker aufweisen, dem ein weiterer Scharnierbolzen angeschlossen
ist, der im beweglichen Scharnierteil gelagert ist.
|

|