(57) Die einschlägigen hitzebeständigen Bauteile bestehen aus einem Gußteil und einem
von dessen Grundwerkstoff zumindest teilweise durch Eingießen umschlossenen Einsatzteil,
das aus einem fein-porösen, hitzebeständigen Werkstoff, insbesondere einem keramischen
Werkstoff oder einem Cermet, besteht. Das Einsatzteil ist dabei derart ausgebildet
oder präpariert, daß ein unbehindertes Abströmen der beim Eingießvorgang aus dem Einsatzteil
freigesetzten Gase ermöglicht wird. Ferner werden Verfahren zur Herstellung derartiger hitzebeständiger Bauteile vorgeschlagen.
|

|