(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 212 611 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
02.12.1987 Bulletin 1987/49 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
04.03.1987 Bulletin 1987/10 |
(22) |
Date of filing: 18.08.1986 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE FR GB IT NL |
(30) |
Priority: |
30.08.1985 DE 3530984
|
(71) |
Applicant: FIRMA CARL STILL GMBH & CO. KG. |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Lorenz, Kurt, Dr.
()
- Dungs, Horst
()
- Rudel, Manfred
()
- Kemper, Klaus-Dieter
()
|
|
|
|
(54) |
Coke dry quenching chamber |
(57) ie Erfindung bezieht sich auf eine Kokstrockenkühlkammer mit als Kühlwände ausgebildeten
senkrechten Aussenwänden und in der Kühlkammer angeordneten parallelen senkrechten
Kühlwänden und quer dazu verlaufenden Stützwänden. Erfindungsgemäss sollen die Kühlwände
bzw. Stützwände nach unten hin schmaler werden und dadurch die von ihnen gebildeten
einzelnen Kokskühlschächte sich unten erweitern. Eine besondere Ausführungsform der
Erfindung sieht vor, dass die als Kühlwände ausgebildeten Membranrohrwände mit äusseren
ebenen Verschleissplatten versehen sind. Der Zwischenraum zwischen den in Rohr-Steg-Rohr-Konstruktion
ausgeführten Membranwänden und den Verschleissplatten ist mit hochwärmeleitfähigem
Material, z.B. Graphit, ausgefüllt.