(19)
(11) EP 0 213 116 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
14.12.1988 Bulletin 1988/50

(43) Date of publication A2:
04.03.1987 Bulletin 1987/10

(21) Application number: 86890235

(22) Date of filing: 21.08.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 28.08.1985 AT 251185

(71) Applicant: Fink, Karl
 ()

(72) Inventor:
  • Fink, Karl
     ()

   


(54) Smelt furnace


(57) Ein Schmelzofen weist eine um eine in der Betriebslage etwa horizontal angeordnete Rotationsachse (31) rotierende Trommel (1) auf, die im Bereich der einen Stirnseite mit einem Brenner (13) und einer Entleerungsöffnung (11) versehen ist und die im Bereich der gegenüberliegenden Stirnseite eine Öff­nung (16) für die Beschickung und für den Abgasabzug aufweist, welche mit einem zwischen einer Geschlossenstellung und einer Offenstellung bewegbaren Staudruckdeckel (18) versehen ist, wobei der Staudruckdeckel in der Geschlossenstellung einen Ringspalt (16a) für den Abzug der Abgase freiläßt. Das die Öffnung (16) aufweisende Ende (10) der Trommel (1) ist konisch ausgebildet und ragt in eine Abgaskammer (14), welche über ein Abgasrohr (15) mit einem Kamin verbunden ist.
Die Trommel (1) ist in einem Aufhängebett (30) um eine etwa horizontale, die Rotationsachse (31) schneidende Schwenk­achse schwenkbar gelagert und durch Stützrollen (27) geführt, so daß eine Schrägstellung der Rotationsachse (31) in beiden Richtungen möglich ist. In der einen Schwenklage erfolgt die Entleerung der Schmelze über die Entleerungsöffnung (11), in der anderen Schwenklage die Abfuhr der Schmelzenrückstände über die Öffnung (16).







Search report