(19)
(11) EP 0 213 257 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
25.11.1987 Bulletin 1987/48

(43) Date of publication A2:
11.03.1987 Bulletin 1987/11

(21) Application number: 86100431

(22) Date of filing: 15.01.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 03.08.1985 DE 3527938

(71) Applicants:
  • Ganter, Paul
     ()
  • Ganter, Max
     ()

(72) Inventor:
  • Ganter, Paul
     ()

   


(54) Shoe sole


(57) Eine Schuh- oder Laufsohle (1) hat eine im wesentlichen plane, jedoch bereichsweise vertiefte Unterseite (2) und besteht aus druck- oder biegeelastischem Werkstoff, so daß sie vor allem im Bereich der unterseitigen Vertie­fungen (3 bis 7) unter der Belastung des darauf abrollen­den Fußes (8) nachgeben kann. Die Vertiefungen (3 bis 7) sind entlang denjenigen unterseitigen Bereichen der Sohle (1) angeordnet, durch welche die Linie größter Druckbela­stung beim Abrollen des Fußes (8) verläuft. Somit gibt es eine Vertiefung (3) im Fersenbereich, eine Vertiefung (4) im Bereich des Außenrandes (11), eine Vertiefung (5) im Bereich des Ballens und ferner Vertiefungen (6 und 7) im Bereich der Zehen. Beim Abrollen des Fußes drücken sich die entsprechenden belasteten Bereiche des Fußes in die Sohle ein, weil diese aufgrund der gegenüberliegenden Ver­tiefungen an diesen belasteten Stellen besonders gut nach­geben kann, so daß sich der Fuß beim Abrollen praktisch selbst sein ihm angemessenes Fußbett ausbilden kann







Search report