(19)
(11) EP 0 213 333 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.03.1987  Patentblatt  1987/11

(21) Anmeldenummer: 86109437.3

(22) Anmeldetag:  10.07.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C21D 9/46, C21D 1/673, C21D 1/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR IT NL SE

(30) Priorität: 19.08.1985 DD 279803

(71) Anmelder: VEB Kombinat Forsttechnik Waren
DDR-2060 Waren (Müritz) (DD)

(72) Erfinder:
  • Radtke, Wolfgang, Ing.
    DD-2060 Waren (DD)
  • Schroeder, Manfred, Dr.
    DD-2060 Waren (DD)
  • Herlt, Christian, Dipl.-Ing.
    DD-2060 Waren (DD)

(74) Vertreter: Patentanwälte Zellentin & Partner 
Zweibrückenstrasse 15
80331 München
80331 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Einrichtung zum Härten von Stahlblechen


    (57) Die Erfindung betrifft das automatisierte Härten von einzelnen Werkstücken, insbesondere Stahlblechen.
    Es sollen Stahlbleche derart gehärtet werden, daß ihr Randbe­reich gegenüber dem übrigen Stahlblech eine höhere Härte und eine höhere Verschleißfestigkeit aufweist, im übrigen Stahl­blech eine hinreichende Federwirkung erreicht wird und dabei das Stahlblech weitestgehend verzugsfrei bleibt. Erfindungsgemäß wird ein Stahlblech (3) in einem Warmbad (1) unter Verwendung von Preßplatten (4) zur Verhinderung des Ver­zuges derart gehärtet, daß das Stahlblech (3) einem Warmbad (1) zugeführt wird, hier mittels den Randbereich freilassender Preß­platten (4) in der vorgesehenen Form gehalten wird, wobei spä­testens gleichzeitig mit dem Anpreßvorgang über eine Verdrängungs­einrichtung (6) dem Randbereich des Stahlbleches (3) Abschreck­medium (2) aus dem Warmbad mit hoher Strömungsgeschwindigkeit zugeführt wird.







    Recherchenbericht