(57) Beim Betrieb einer Stranggußanlage (10-12) mit einer Brennschneidmaschine (2) zum
Abtrennen von Stranggußstücken werden an der Brennschneidmaschine eine Anzahl verschiedener
Meßdaten erfaßt und in einer Rechen- und Steuereinrichtung (16, 19) ausgewertet für
eine optimierende Steuerung der Stranggießanlage und den unmittelbaren Betrieb der
Brennschneidmaschine. Dabei wird für ein verlustfreies Zerteilen von der Brennschneidmaschine
als Kalibrierwerkstück ein erstes, mit herkömmlichen Sicherheitszuschlägen bestimmtes
Stranggußstück gemessen und abgetrennt und durch bekannte Temperatur-, Homogenitäts-
und Formabweichungen von einem den Idealfall berücksichtigenden Gewicht/Längen-Verhältnis
als Kalibrierwerk eine neue Stücklängenvorgabe zum Abtrennen eines zweiten Strangstückes
eingegeben.
|

|