|
(11) | EP 0 213 580 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Urethane containing perfluoroalkyl and epichlorhydrine groups, their aqueous dispersion and their use |
(57) Die neuen Urethane entsprechen der nachstehenden Formel I
in der a eine Zahl von 5 bis 17 und b eine Zahl von 1 bis 7 bedeuten. Diese Urethane werden hergestellt durch Umsetzung der entsprechenden Perfluoralkylethanol-Epichlorhydrin-Addukte mit Toluylendiisocyanaten. Die neuen wäßrigen Dispersionen bestehen im wesentlichen aus den neuen Urethanen, kationischen oder betamschen und nicht-ionischen Emulgatoren, wasserunloslichen Car. bonsäure- und/oder Dicarbonsäureestern und Alkandiolen oder Polyalkandiolen, die ein- oder beidseitig verethert sein können, in Wasser. Die neuen Urethane und die neuen waßrigen Dispersionen werden zur Oleophob- und Hydrophob Ausrüstung von Textilien, leder und Pelzen verwendet sie eignen sich auch zur Behandlung von unlackliertam Holz, beispielsweise unlackierten Möbeln. |