(57) Die Bindevorrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß an einem Band (C) mehrere Einhängevorrichtungen
(D) hintereinander angeordnet befestigt sind. An einem Bandende befindet sich auch
ein Haken (A). Beim Bündeln von Gegenständen mit solch einem Band (zum Beispiel Sacköffnungen,
zusammengerollte Elektrokabel oder Seile, Holzleisten) verteilen sich diese Einhängevorrichtungen
(D) um den zu bündelnden Umfang, und jene dem Haken (A) am nächsten zu liegen gekommene
Einhängevorrichtung (D) kann nun unter Zugspannung unmittelbar eingehängt werden.
|

|