(57) Bei einer Vorrichtung zur Vereinigung von zwei nebeneinander laufenden, insbesondere
aus Falzprodukten bestehenden Schuppenströmen (4 bzw. 5) zu einem gemeinsamen Produktstrom
(6), mit zwei in Transportrichtung V-förmig zusammenlaufenden, gleiche Geschwindigkeiten
aufweisenden Schuppenstromführungen (1, 2), deren gleiche Transportebenen aufweisenden
Endbereich (1a, 2a) nach Art einer zur Winkelhalbierenden zwischen ihren Transportrichtungen
symmetrischen Gehrung ausgebildet sind und im Bereich des Schnittpunkts der inneren
Randkanten der auf ihnen aufliegenden Schuppenströme (4 bzw. 5) einen abstützungsfreien
Bereich (14,14a) aufweisen, dem eine mit den inneren Randkanten der Schuppenströme
(4 bzw. 5) zum Eingriff kommende, oberhalb dieser angeordnete Auslenkeinrichtung (15
bzw. 15a) zugeordnet ist, mittels der jeweils der über den abstützungsfreien Bereich
(14,14a) der Schuppenstromführungen (1, 2) hinweggehende Randbereich der aufeinanderfolgenden
Produkte (13) der beiden in Laufrichtung eine einem halben Schuppenabstand (S) entsprechende
Versetzung ihrer Produkte aufweisenden Schuppenströme (4 bzw. 5) aus der ursprünglichen
Transportebene absenkbar ist, werden dadurch eine einfache Bauweise und eine hohe
Funktionssicherheit erreicht, daß die Auslenkeinrichtung als mindestens ein eine glatte,
nockenlose Eingriffskontur (16) aufweisender, antriebsloser Abweiser (15 bzw. 15a)
ausgebildet ist.
|

|