(19)
(11) EP 0 214 502 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.03.1987  Patentblatt  1987/12

(21) Anmeldenummer: 86111331.4

(22) Anmeldetag:  16.08.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 71/10, H01H 71/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT

(30) Priorität: 28.08.1985 DE 3530635

(71) Anmelder:
  • Kommert, Richard
    DE-6900 Heidelberg (DE)
  • Sellner, Rudolf
    DE-6832 Hockenheim (DE)
  • Muders, Erwin
    DE-6900 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kommert, Richard
    DE-6900 Heidelberg (DE)
  • Sellner, Rudolf
    DE-6832 Hockenheim (DE)
  • Muders, Erwin
    DE-6900 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltwerk für einen elektrischen Schalter


    (57) Ein Schaltwerk für einen elektrischen Schaler, insbesondere für einen Leitungsschutzschalter, besitzt einen Klinkenhebel (26), der mit einem Auslöseteil (19) eine Verklinkungsstelle bildet. Der Klinkenhebel (26) ist von einer Rückstellfeder (32) beaufschlagt, die den Klinkenhebel (26) nach einer Auslösung in die auslösebereite Stellung zu verdrehen sucht. Zur Entlastung der Verklinkungsstelle wird die Rückstellfeder (32) im verklinkten Zustand entgegen der Rückstellrichtung beaufschlagt.







    Recherchenbericht