(57) Ein beinloses Sitzmöbel, insbesondere für Freizeitzwekke. Es besitzt einen direkt
auf den Boden auflegbaren Sitz (1), der schwenkbar an einem Rahmen angeordnet ist.
Der Rahmen besitzt ein auf den Boden aufsetzbares Stützteil (2) und ein unter festem
Winkel zum Stützteil angeordnetes Rückenlehnenteil (3), die jeweils aus einem U-förmigen
Rohrelement gebildet sind und an ihren freien Schenkeln über je ein L-förmiges Verbindungselement
(4,5) durch Steckverbindung miteinander verbunden sind. Die Verbindungselemente (4,
5) sind um die Schenkel des Stüzteils (2) nach innen schwenkbar. Der Rahmen ist mit
einem Bezug (6) versehen, an dem der Sitz (1) im Bereich der Verbindungselemente (4,
5) befestigt ist. Der Rahmen kann zerlegt werden, ohne daß der Bezug entfernt werden
muß. Der Bezug kann nach dem Zerlegen zusammengefaltet werden, wobei die Teile des
Rahmens im Bezug verbleiben. Im zusammengelegten Zustand entsteht ein zusammenhängendes
Paket kleiner Abmessungen, das leicht zu tragen ist und leicht verstaut werden kann.
|

|