(19)
(11) EP 0 214 542 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.03.1987  Patentblatt  1987/12

(21) Anmeldenummer: 86111729.9

(22) Anmeldetag:  25.08.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C10M 173/02
// (C10M173/02, 149:18), C10N40:08, C10N40:20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.09.1985 DE 3531915

(71) Anmelder: BAYER AG
51368 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hentschel, Karl-Heinz, Dr.
    D-4150 Krefeld 10 (DE)
  • Rasp, Christian, Dr.
    D-5060 Bergisch-Gladbach 2 (DE)
  • Kussi, Siegfried
    D-5090 Leverkusen (DE)
  • Hendricks, Udo-Winfried, Dr.
    D-5068 Odenthal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verdickungssysteme für hoch wasserhaltige funktionelle Flüssigkeiten und die diese Verdickungssysteme enthaltenden hoch wasserhaltigen funktionellen Flüssigkeiten


    (57) Die Erfindung betrifft die Verwendung von Kombinationen aus wasserlöslichen polymeren Polyetherpolyolen, in denen mindestens 50 % der Hydroxyl-Endgruppen durch Umsetzung mit einem einen langkettigen aliphatischen Kohlenwasserstoffrest aufweisenden Monoisocyanat verkappt sind, und bestimmten Tensiden als Verdicker-Systeme für hoch wasserhaltige funktionelle Flüssigkeiten und die verdickten hoch wasserhaltigen funktionellen Flüssigkeiten.





    Recherchenbericht