(57) Bei einer Vorrichtung, insbesondere für den Einsatz unter Tage, zur Fernübertragung
von Informationen aus einem Bohrloch während des Betriebes eines Bohrgerätes, ist
erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Bohrgerät in bekannter Weise im Bereich des Bohrmeißels
über eine Zielbohrstange verfügt, bei der ein von einem Bohrgestänge angetriebenes
Innenrohr konzentrisch in einem stehenden Außenrohr angeordnet ist, daß im Innenrohr
dieser Zielbohrstange ein Drosselventil angeordnet ist, welches von im Außenrohr vorgesehenen
Meßinstrumenten erzeugte Impulse in Druckpulse umwandelt, welche die über im Bohrgestänge
strömende Spülflüssigkeit zum Bohrlochmund weitergegeben werden und dort ausgewertet
werden, wobei der zur Betätigung des Drosselventils vorgesehene Antrieb im Außenrohr
angeordnet ist.
|

|