(19)
(11) EP 0 215 369 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
22.06.1988 Bulletin 1988/25

(43) Date of publication A2:
25.03.1987 Bulletin 1987/13

(21) Application number: 86112139

(22) Date of filing: 02.09.1986
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT NL SE

(30) Priority: 17.09.1985 DE 3533094

(71) Applicant: Süddeutsche Kühlerfabrik Julius Fr. Behr GmbH & Co. KG
 ()

(72) Inventors:
  • Dobler, Helmut
     ()
  • Jenz, Siegfried
     ()

   


(54) Compensation container for a liquid coolant


(57) Ein Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit besteht aus einer Auffüllkammer zur Aufnahme der Kühlflüssigkeit und einer Ausdehnungskammer, die unter der Auffüllkammer angeordnet und mit dieser über eine Leitung verbunden ist. An der Oberseite des Ausgleichsbehälters ist ein Einfüllstutzen angebracht, über den Kühlflüssigkeit in die Auffüllkammer eingefüllt werden kann. Ebenfalls an der Oberseite des Ausgleichsbehälters ist ein Ventil angeordnet, das über einen Kanal mit der Aus­dehnungskammer verbunden ist und bei einem bestimmten Überdruck öffnet. Schließlich wird der Auffüllkammer über Zulaufstutzen Kühlflüssigkeit zugeführt und über einen Ablaufstutzen Kühl­flüssigkeit entnommen. Der Ausgleichsbehälter wird parallel zu einem aus einem Wärmetauscher, einem Kühlmantel einer Brenn­kraftmaschine und einer Umlaufpumpe bestehenden Kühlkreislauf mit dem Wärmetauscher und der Brennkraftmaschine verbunden und dient dem Ausgleich von Volumenänderungen der Kühlflüssig­keit durch Temperaturänderungen sowie der Abscheidung von Dampfblasen aus der Kühlflüssigkeit.







Search report