(19)
(11) EP 0 216 044 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.06.1989  Patentblatt  1989/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.04.1987  Patentblatt  1987/14

(21) Anmeldenummer: 86109521.4

(22) Anmeldetag:  11.07.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C21D 8/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 10.08.1985 DE 3528782

(71) Anmelder: Krupp Hoesch Stahl AG
D-44120 Dortmund (DE)

(72) Erfinder:
  • Drewes, Ernst Jürgen, dr.
    D-4600 Dortmund 30 (DE)
  • Engl, Bernhard, Dr.
    D-4600 Dortmund 50 (DE)
  • Horn, Klaus Dieter
    D-4600 Dortmund 70 (DD)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Herstellen eines alterungsbeständigen Bandstahles mit hoher Kaltumformbarkeit


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen eines alterungsbe­ständigen Bandstahles mit hoher Kaltumformbarkeit durch Warmbandwalzen, Kalt­walzen, rekristallisierendes Glühen und nachfolgendes Dressieren. Um ausschließlich kontinuierliche Produktionsverfahren mit erhöhter Wirtschaftlichkeit verwenden zu können und dabei verbesserte Eigenschaften der Fertigprodukte, differenziert nach den jeweiligen Verformungsverfahren, Werkstoffbeanspruchungen und kennwerten zu erzielen, wird nach der Erfindung vorgeschlagen, Stähle (Angaben in Masseprozenten) mit
    max. 0,06% C
    max. 0,10% Si
    max. 0,40% Mn
    max. 0,03% P
    max. 0,03% S
    max. 0,01% N
    mindestens einem der fünf Elemente aus nachfolgender Gruppe
    0 - 0,10% Al
    0 - 0,006% B
    0 - 0,20% Ti
    0 - 0,20% Nb
    0 - 0,20% V
    erschmelzungsbedingten Verunreinigungen,
    Rest Eisen
    zu Brammen zu vergießen, vor dem Warmwalzen auf Temperatur bis höchstens 1 200° C zu erwärmeen, auszuwalzen, zu haspeln und anschließend rekristallisierend auf Dehngrenzen von höchstens 200 n/mm² zu glühen.





    Recherchenbericht