(57) Sicherheitsskibindung mit einem relativ zu einer Grundplatte (4) um eine Hochachse
(5) seitlich ausschwenkbaren Lagerbock (6). Am Lagerbock (6) ist ein Sohlenhalter
(8) schwenkbar gelagert, der mittels einer federbelasteten und mit einer lagerbockfesten
Rastnase (17) zusammenwirkenden Rastschwinge (16) in einer den Schuh haltenden Lage
gehalten ist. Eine im wesentlichen zwischen Lagerbock (6) und Grundplatte (4) wirkende
Federzunge (40) greift bei geöffneter Bindung in eine grundplattenfeste Gegenrast
(41) ein und verhindert damit ein seitliches unerwünschtes Ausschwenken des Sohlenhalters
(8) beim Einsteigen in die Bindung. In Abfahrtsstellung (Schließatellung), in der
die Rastschwinge (18) die Rastnase (17) untergreift, hält die Steuerzone (42) an der
Rastschwinge (16) die Federzunge (40) in ausgerasteter Lage, in der ein seitliches
Auslösen des Sohlenhalters (8) möglich ist.
|

|