|
(11) | EP 0 216 209 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Process for spinning man-made fibres |
(57) In einem Spinnverfahren für Chemiefasern erfolgt die Kühlung der aus der Spinndüse
austretenden Fasern dadurch, daß Luftströmungen von außen radial in das Faserbündel
geblasen und sodann von innen nach außen umgelenkt und nach außen abgeführt werden.
Die Kühlzone ist hierzu in mehrere benachbarte Normalebenen unterteilt, in denen
abwechselnd die Luft von außen nach innen zugeführt und sodann von innen nach außen
abgeführt wird. Die Luftführung kann durch eine Säule (13) aus rotationssymmetrischen
Trennelementen (15) und Umlenkelementen (16) erleichtert werden. |