(57) Die Erfindung betrifft ein mit einer Doppelbandpresse arbeitendes Verfahren zum kontinuierlichen
Verpressen von Werkstoffbahnen, die zur Aushärtung erhöhte, für die Dichtungswerkstoffe
der Druckkammern in der Doppelbandpresse nicht erträgliche Temperaturen benötigen.
Dazu ist die Druckplatte der Doppelbandpresse in einen Randbereich und einen Innenbereich
eingeteilt. Der Randbereich besitzt eine für den Dichtungswerkstoff erträgliche Temperatur,
während der Innenbereich auf die erhöhte Temperatur erwärmt ist. Vom Innenbereich
wird mittels Wärmeleitung Wärme auf den dort anliegenden Teil des Pressbandes übertragen.
Bei einer das Verfahren verwirklichenden Vorrichtung besitzt die den Randbereich bildende
Druckplatte eine rechteckige Vertiefung, in die ein den Innenbereich bildender Druckplatteneinsatz
angaordnet ist. Der Druckplatteneinsatz ist beheizt und besitzt wärmeleitende Elemente,
die mit einer Fläche auf dem Druckplatteinsatz anliegen und mit der anderen Fläche
das Pressband schleifend berühren.
|

|