(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Buch und besteht darin, daß sein Rücken eine von
einer geraden Umrißlinieabweichende Form aufweist, daß Befestingungselemente (3) für
Deckel (1) und Buchblätter (2) innerhalb des Buchrandes (4) angeordnet sind und daß
zumindest der Deckel (1) auf der dem Rand (4) abgelegenen Seite der Befestigungselemente
(3) einen geraden Biegefalz (5) aufweist. Dadurch kann das Buch die Form eines auf
eine Ebene projizierten Kinderspielzeuges (Ball, Puppe, Stofftier, Auto o. dgl.) aufweisen.
|

|