(19)
(11) EP 0 217 002 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.04.1987  Patentblatt  1987/15

(21) Anmeldenummer: 86108546.2

(22) Anmeldetag:  23.06.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 33/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR LI

(30) Priorität: 30.09.1985 DE 3534899

(71) Anmelder: Concordia Sprecher GmbH
D-70794 Filderstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Globig, Manfred
    D-7022 Leinfelden-Echterdingen 3 (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.Chem.Dr. Heyn Dipl.Phys. Rotermund Morgan, B.Sc.(Phys.) 
Postfach 22 16 11
80506 München
80506 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mittelspannungslasttrennschalter


    (57) Der Mittelspannungslasttrennschalter hat einen Hauptkontakt (56) mit einem schwenkbar daran gelagerten Schaltmesser (60), das beim Ausschalten mit einer Flachlöschkammer (62) zusammenwirkt. Es ist eine Fangeinrichtung vorgesehen, an der das Schaltmesser (60) nach dem Herausschwenken aus der Flachlöschkammer (62) rastet. Das Schaltmesser (60) kann insbesondere in rückwärtiger Verlängerung einen Klinkenhe­bel (14) tragen, dessen Klinke (40) mit einem ortsfesten Bügel (12) zum Eingriff kommt. Die Raststellung wird beim Einschalten aufgehoben, wobei sich die Rastelemente berüh­rungsfrei voneinander entfernen.







    Recherchenbericht