|
(11) | EP 0 217 002 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Mittelspannungslasttrennschalter |
(57) Der Mittelspannungslasttrennschalter hat einen Hauptkontakt (56) mit einem schwenkbar
daran gelagerten Schaltmesser (60), das beim Ausschalten mit einer Flachlöschkammer
(62) zusammenwirkt. Es ist eine Fangeinrichtung vorgesehen, an der das Schaltmesser
(60) nach dem Herausschwenken aus der Flachlöschkammer (62) rastet. Das Schaltmesser
(60) kann insbesondere in rückwärtiger Verlängerung einen Klinkenhebel (14) tragen,
dessen Klinke (40) mit einem ortsfesten Bügel (12) zum Eingriff kommt. Die Raststellung
wird beim Einschalten aufgehoben, wobei sich die Rastelemente berührungsfrei voneinander
entfernen. |