(57) Eine Vorrichtung (1) dient zum Auflockern von aus einer Deckschicht und einer dynamischen
Schicht aufgebauten Tennenflächen und weist wenigstens eine mit abstehenden Stiften
(3) oder Stacheln versehene Walze (4) auf, welche über die aufzulockernde Tennenfläche
rollbar ist. Um den Eintritt der Stifte in die Tennenfläche möglichst schonend und
außerdem ohne zu große Gefahr einer Verformung der Stifte zu gestelten, ist das freie,
von der Walzenoberfläche abgewandte Ende (3a) der Stifte (3) abgeschrägt, wodurch
eine langgezogene Schrägfläche gebildet ist, deren kürzere Ausdehnung in Fahrt- oder
Drehrichtung der Walze (4) orientiert ist. Das äußerste Ende dieser Schrägfläche bildet
also praktisch eine Schneide, die ohne großen Widerstand in die Tennenfläche eintreten
kann, dennoch aber in dieser Richtung wirkende Belastungen aufnehmen kann.
|

|