(19)
(11) EP 0 217 278 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.04.1987  Patentblatt  1987/15

(21) Anmeldenummer: 86113113.4

(22) Anmeldetag:  24.09.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H04R 1/30, G10K 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 26.09.1985 DE 8527474 U
21.12.1985 DE 3545599
15.01.1986 DE 3600968
16.05.1986 DE 3616563

(71) Anmelder: Curth, Mario
D-6148 Heppenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Curth, Mario
    D-6148 Heppenheim (DE)

(74) Vertreter: Gornott, Dietmar, Dipl.-Ing. 
Zilleweg 29
64291 Darmstadt
64291 Darmstadt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anordnung für Basslautsprecher mit einem Schalltrichter


    (57) Bei einer Anordnung für Baßlautsprecher mit einem Schalltrichter, entspricht die Trichterlänge minde­stens der rechnerischen Trichterlänge, beträgt die Trichterhalsfläche höchstens 40 % der rechnerischen Trichterhalsfläche und ist die Trichteröffnungsflä­che mindestens 30 % kleiner als die rechnerische Trichteröffnungsfläche. Der Trichter kann teilweise von einer Wohnraumecke, von der Hutablage, dem Rück­fenster und einem Seitenfenster eines Kraftfahrzeugs gebildet werden. Die Erfindung schließt gefaltete und geradlinige Trichter ein. Das benötigte Volumen wird durch die Erfindung erheblich verringert.





    Recherchenbericht