|
(11) | EP 0 217 320 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Heater for liquid or gaseous combustibles |
(57) Der Heizkessel ist für flüssige oder gasförmige Brennstoffe bestimmt und besteht
aus einem wasserführenden Gehäuse (16) mit Vor- und Rücklaufanschlußstutzen (18) und
einem das Gehäuse horizontal durchgreifenden, zu einem Rauchgasabzug (17) führenden
und mit Brenner (15) bestückten Rohrzug (1), der im Freiraum einer aus Längsrippen
gebildeten Rohrzuginnenverrippung eine topfartige Brennkammer (2) enthält, wobei
die abströmseitige Wärmeübertragungsfläche größer bemessen ist als davor. Die topfartige,
im hinteren Bereich des Rohrzuges (1) angeordnete Brennkammer (2) ist in ihrer Länge
maximal der halben Länge des Rohrzuges (1) entsprechend bemessen. Unter mindestens
angenäherter Aufrechterhaltung der gesamten wirksamen Rippenoberfläche im Rohrzug
(1) ist ein Teil der Rippenwärmetauschfläche vor der Brennkammer (2) in den Bereich
der Brennkammer (2) verlegt angeordnet und zwar bei dort entsprechend reduziertem
Abstand (A) der Längsrippen zueinander. Die verbleibenden Längsrippen (3′) sind im
Bereich vor der Brennkammer (2) mit geringerer Anzahl oder mit einer geringeren Höhe
(H) als der der im Bereich der Brennkammer (2) angeordneten Längsrippen (3) vorgesehen.
|