(19)
(11) EP 0 217 323 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.04.1987  Patentblatt  1987/15

(21) Anmeldenummer: 86113329.6

(22) Anmeldetag:  27.09.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21V 7/00, F21S 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 02.10.1985 DE 3535216

(71) Anmelder: THORN LICHT GmbH
D-59755 Arnsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Thiekötter, Friedrich-Wilhelm
    D-7000 Stuttgart 70 (DE)

(74) Vertreter: König, Oskar, Dr.-Ing. Dipl.-Phys. 
Klüpfelstrasse 6 Postfach 10 27 33
D-7000 Stuttgart 1
D-7000 Stuttgart 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchte und Beleuchtungsverfahren


    (57) Leuchte zur direkten und indirekten Beleuchtung eines Raumes oder Raumbereiches eines Gebäudes oder dergl. In ihrem Gehäuse ist mindestens ein Reflektor angeordnet, gegenüber dessen, zur oberen Lichtaustrittsöffnung der Leuchte gerichteten, reflektierenden Oberseite mindestens eine Lampe dieser Leuchte angeordnet ist. An der Untersiete des Gehäuses ist eine untere Lichtaustrittsöffnung mit einer transparenten, das Licht diffus streuenden unteren Abdeckung vorhanden. Ein kleiner Anteil des von der mindestens einen Lampe dieser Leuchte ausstrahlbaren Nutzlichtstromes ist durch die untere Lichtaustrittsöffnung hindurch ausstrahlbar, wodurch diese Leuchte weniger störende Reflexe auf spiegelnd reflektierenden, von ihr beleuchteten Teilen von Arbeitsplätzen oder dergl. verursacht.







    Recherchenbericht