(19)
(11) EP 0 218 187 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
09.09.1987 Bulletin 1987/37

(43) Date of publication A2:
15.04.1987 Bulletin 1987/16

(21) Application number: 86113530

(22) Date of filing: 01.10.1986
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 10.10.1985 DE 3536129

(71) Applicant: Ernst Winter & Sohn (GmbH & Co.)
 ()

(72) Inventor:
  • Meyer, Hans-Robert, Dr.-Ing.
     ()

   


(54) Process and arrangement for the drive control of various successively operating grinding wheels


(57) Gegenstand der Neuentwicklung bildet ein Verfahren und eine Anordnung zur Steuerung des Antriebes verschiedenartiger zum Einsatz kommender Schleifscheiben (2, 3). Für konventionelle Schleifscheiben und solche mit kubisch-kristallinem Bornitrid und Diamant bestehen unterschiedliche Einsatzforderungen bzw. Einsatzmöglichkeiten hinsichtlich der Umfangsgeschwindigkeit. Außerdem sind verschiedene Möglichkeiten gegeben hinsichtlich der Vorschubgeschwindigkeit und der Zustellgeschwindigkeit der Schleifscheiben. Um den Antrieb einer Schleifspindel bzw. die Antriebe zur Steuerung der sonstigen Schleifbedingungen in Abhängigkeit von der Beschaffenheit verschiedener Schleifscheiben zu steuern, ist vorgesehen, die Beschaffenheit der einzelnen Schleifscheiben (2, 3) mit einem Signalgeber (5, 5') abzutasten und in einem Datenspeicher (6) aufzunehmen, der den Antrieb (7) der Schleifscheibe steuert. Das Abtasten der Schleifscheibe (2, 3) kann induktiv oder optisch erfolgen. Die Beschaffenheit der Schleifscheibe (2, 3) läßt sich bei ihrem Einfahren in ihre Arbeitsstellung abtasten. Der Antrieb (7) der Schleifscheibenspindel (1) ist dafür mit einem Abtastorgan für die Beschaffenheit der Schleifscheibe (2, 3) versehen, wobei es sich um einen Sensor (5') handeln kann, mit dem eine Markierung (8) der Schleifscheibe (2,3) abzutasten ist.







Search report