(57) Für den Empfang von Satelliten-Fernsehprogrammen ist ein Primärstrahler vorhanden,
bei dem die zirkular polarisierte Welle je nach Drehrichtung in zwei Wellen mit TE01-
und TE10-Mode umgewandelt werden. Dazu ist der quadratische Hohlleiter (Q) mittels
eines gestuften Septums (5) in zwei rechteckige Hohlleiter unterteilt. Jeder dieser
rechteckigen Hohlleiter (R1, R2) ist in der H-Feld-Ebene abgewinkelt, so dass zwei
parallele Hohlseiten entstehen, die gegeneinander versetzt angeordnet sind. Durch
Verwendung von identischen Schalen (1,2) lässt sich die Anordnung sehr kostengünstig
herstellen.
|

|