(19)
(11) EP 0 218 786 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.1989  Patentblatt  1989/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.04.1987  Patentblatt  1987/17

(21) Anmeldenummer: 86107747.7

(22) Anmeldetag:  06.06.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F27D 1/04, F27D 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 05.10.1985 DE 3535670
07.02.1986 DE 3603887

(71) Anmelder: Lampka, Bruno
D-87437 Kempten (DE)

(72) Erfinder:
  • Lampka, Bruno
    D-87437 Kempten (DE)

(74) Vertreter: Hübner, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. 
Mozartstrasse 31
87435 Kempten
87435 Kempten (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Ofen


    (57) Ein Ofen (10) ist aus mehreren hintereinandergestellten und miteinander verbundenen Ofengliedern (11) zusammen­gesetzt, die je mindestens vier identische Ecksteine (12) und zwei Paare von Elementen (14, 16) aufweisen. Alle Steintypen (12, 14, 16) eines Ofengliedes (11) sind form­schlüssig miteinander verbunden und durch Mörtel oder Klebstoff aneinander befestigt. Es wird ein aus wenigen Schamotte-Steintypen baukastenartig aufge­bauter Ofen mit ringsum gewölbter Feuerungskammer ge­schaffen.







    Recherchenbericht