(19)
(11) EP 0 218 864 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
05.08.1987 Bulletin 1987/32

(43) Date of publication A2:
22.04.1987 Bulletin 1987/17

(21) Application number: 86111814

(22) Date of filing: 26.08.1986
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priority: 13.09.1985 DE 3532722

(71) Applicant: Heidelberger Zement AG
 ()

(72) Inventors:
  • Meyer, Adolf, Prof. Dr.-Ing.
     ()
  • Steinegger, Helmut, Dipl.-Geol. Dr. rer. nat.
     ()
  • Schröder, Wolfgang, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Device and method for continuously making a setting mass


(57) Die Vorrichtung hat ein rohrförmiges Gehäuse (10), das eine Beschickungsstelle (12) und eine Ausgabeöffnung (20) aufweist. In dem Gehäuse ist eine angetrieben rotie­rende Welle (32) gelagert, die einen Förderstrom durch das Gehäuse bewirkt. Die Welle (32) trägt in Förderrich­tung hintereinander Werkzeuge zum Dosieren (34), Mischen (40, 46), Feinzerkleinern (52, 54) und gegebenenfalls zum Einbau von Fasern (60, 62). Wasser kann über einen Anschluß (14) zugegeben werden. Die Vorrichtung liefert kontinuierlich Faserbeton von gleichbleibender Konsis­tenz mit regelbarem Faseranteil und einstellbarer Faser­länge.







Search report