(57) Ein motorgetriebenes Müllsammelfahrzeug weist als Wechselbehälter mit lösbaren Kupplungen
ausgebildete Container zur Aufnahme des Mülls und einen mit einer Einschüttöffnung
(6) versehenen Schüttraum auf. Eine Hubeinrichtung (23) nimmt die zu entleerenden
Müllbehälter (9) auf und setzt diese oberhalb derEinschüttöffnung (6) ab. Eine Förder-
und Preßeinrichtung (7) transportiert den in die Einfüllöffnung (6) entleerten Müll
in den Container (5) durch dessen mit einer Verschlußeinrichtung versehene Einfüllöffnung.
Um auch größere Müllbehälter (9) in einfacher Weise entleeren und wieder absetzen
zu können, ist oberhalb oder im Bereich der Einschüttöffnung (61 ein mit Klauen, Zapfen
oder dergleichen versehener Stützrahmen (8) für aufrecht auf diesen abgesetzte Müllgroßbehälter
(9), die zu ihrer Entleerung mit einem geteilten Boden, dessen Hälften voneinander
weg in die Öffnungsstellung und aufeinander zu in die Schließstellung bewegbar sind,
vorgesehen. Jede Bodenhälfte ist mit einem Kupplungsteil (24) zum formschlüssigen
Eingriff der Klauen, Zapfen oder dergleichen versehen, die auf dem Stützrahmen (8)
verschieblich geführt und derart mit einem Antrieb versehen sind, daß sie zwangsweise
den Bodenhälften die Öffnungs- und Schließbewegungen erteilen.