(57) Montagegerüst mit stufenlos verstellbarer Hebebühne (3), die längs auf einem Gestell,
insbesondere Fahrgestell (1), aufrecht angeordneter Stützen (2) durch Hubseile oder
dergleichen höhenverstellbar ist, wobei zwischen Hebebühne (3) und Fahrgestell (1)
geneigt zueinander und zur Ebene des Gestells (1) verlaufende Stabilisierungsseile
zur Stabilisierung der Hebebühne (3) angeordnet sind, die mittels einer an der Hebebühne
(3) angeordneten Seilwickeleinrichtung auf- bzw. abspulbar sind. Zur Erhöhung der Stabilität und Leichtgängigkeit des Montagegerüsts sind die Hub-
und Stabilisierungsseile jeweils zu einem gemeinsamen Seil (7, 12) miteinander verbunden
und mittels einer Seiltrommel (10), die Teil der Seilwickeleinrichtung ist, synchron
auf- bzw. abspulbar. Ferner sind die Hub- und Stabilisierungsseile (7, 12) jeweils
ausgehend von der Seiltrommel (10) über eine erste an der Hebebühne (3) angeordnete
Umlenkrolle (14), eine am oberen Ende der zugeordneten Stütze (2) angeordnete zweite
Umlenkrolle (16), von dort über mindestens eine weitere bzw. dritte an der Hebebühne
(3) angeordnete Umlenkrolle (18) sowie zurück über eine vierte, ebenfalls im oberen
Bereich der zugeordneten Stütze (2) gelagerte Umlenkrolle (20) und schließlich von
dort über eine im unteren Bereich der Stütze (2) oder am Gestell (1) angeordnete fünfte
Umlenkrolle (22) zur Hebebühne (3) unter Befestigung daran zurückgeführt, und zwar
derart, daß sich die von der fünften Umlenkrolle (22) zur Hebebühne (3) erstreckenden
Seilabschnitte jeweils raumdiagonal zwischen Hebebühne (3) und Fahrgestell (1) erstrecken.
|

|