(19)
(11) EP 0 220 575 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.1989  Patentblatt  1989/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.1987  Patentblatt  1987/19

(21) Anmeldenummer: 86114051.5

(22) Anmeldetag:  10.10.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B01F 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 25.10.1985 DE 3538070

(71) Anmelder: Krauss-Maffei Aktiengesellschaft
D-80997 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Baumgärtner, Siegfried
    D-8000 München 60 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Misch- und Knetvorrichtung


    (57) Bei einer Misch- und Knetvorrichtung mit einer in einem zylindrischen Gehäuse gelagerten Kneterwelle (2), sind an die­ser in axialem Abstand senkrecht stehende Scheibenelemente (8) vorgesehen, die im wesentlichen quer zur Ebene der Schei­benelemente angeordnete und der Gehäusewand (1) mit geringem Abstand gegenüberstehende Schableisten (10) tragen, wobei die Gehäusewand, die Kneterwelle sowie die Scheibenelemente heiz- und kühlbar ausgeführt sein können.
    Um in dem von zwei axial benachbarten Scheibenelementen, der Gehäuseinnenwand und der Kneterwelle umschlossenen To­rusraum eine intensive Durchmischung sämtlicher Produktbe­standteile zu erzielen und um eine gleichmäßige Verweil­zeit aller im Reaktionsraum befindlicher Produktpartikel zu erreichen, wird vorgeschlagen, daß in den Torusraum mindestens ein mit dem Gehäuse oder der Kneterwelle ver­bundener Mischerarm (12) soweit hineinragt, daß er mindestens in der Nähe der axialen und radialen Mitte des Torusraum­querschnitts verläuft und auf das dort befindliche Gut bzw. Produkt eine Rühr- und/oder Transportwirkung ausübt.







    Recherchenbericht