(19)
(11) EP 0 221 837 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.10.1989  Patentblatt  1989/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.05.1987  Patentblatt  1987/20

(21) Anmeldenummer: 86730110.3

(22) Anmeldetag:  15.07.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41J 11/08, B41J 29/10, B41J 19/04, B41J 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 31.10.1985 DE 3538762

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Hauslaub, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    D-7907 Langenau (DE)
  • Gomoll, Günter, Dipl.-Ing.
    D-7916 Nersingen/Leibi (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 33 01 30
D-14171 Berlin
D-14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Druckwiderlager


    (57) Derartige Drucker weisen einen metallischen Druckbalken (5) auf, der in einem Druckbalkenträger (4) eines Druckerrahmens ge­dämpft gelagert ist, so daß Luft- und Körperschall verringert werden. Eine verbesserte Luft- und Körperschalldämpfung des Druck­balkens (5) wird dadurch erzielt, daß das Druckwiderlager (2) im senk­recht zur Längserstreckung verlaufenden Querschnitt (9) aus einem Schichtaufbau (10) besteht, wobei zwischen dem metallischen Druckbalken (5) und einer metallischen Druckbalkenunterlage (6), die über den Druckbalkenträger (4) mit dem Druckerrahmen zu einer großen Masse verbunden ist, zumindest eine Schwingungen mindernde Dämpfungsschicht (11) und zumindest eine Frequenzen abkoppelnde Dämmschicht (12) vorgesehen sind.







    Recherchenbericht